Spielverlauf
Als erstes werden die Karten gemischt. Dataufhin werden an jeden Spieler sechs Karten ausgeteilt. Die übrigen Karten werden in die Mitte des Tischs gelegt und bilden die sogenannte ABLAGE, von der im weiteren Verlauf des Spiels Karten nachgezogen werden können. Die oberste Karte der Ablage wird abgehoben und daneben gelegt. Diese Karte ist die sogenannte AUFLAGE.Die Auflage hat drei wichtige Eigenschaften:
- Die Kartenfarbe, welche die Auflage aufweist, ist der Trumpf. Alle Karten mit dieser Farbe sind in diesem Spiel Trumpf.
- Die Kartenstärke, welche die Auflage aufweist, bestimmt die Punktzahlen, die in dieser Runde vergeben werden können. Sie können ganz einfach in den beiden Tabellen abgelesen werden, die sich am Ende der Seite Wertungssystem befinden.
- Die Kartenstärke, welche die Auflage aufweist, bestimmt die höchste Karte im Spiel.
Der Spieler, der links von dem Spieler sitzt, der die Karten gemisht hat, beginnt die Runde. Er ist quasi der erste Aktionär. Der Spieler links dieses Spielers ist der erste Reaktionär, da er als erste angegriffen wird. Hat er die angreifenden Karten behandelt, so kann dieser den nächsten Spieler zu seiner Linken angreifen, es sei denn er musste die Karten schlucken. So geht es weiter, bis eie Runde um den Tisch gespielt worden ist, bis also der erste Aktionär angegriffen wird. Daraufhin reagiert dieser Spieler. Nach seiner Reaktion muss von jedem Spieler eine Karte von der Ablage genommen werden, es sei denn ein Spieler hat sechs oder mehr Karten auf der Hand. Das war eine Runde dieses Spiels. Diese Runden werden wiederholt, bis die ersten drei keine Karten mehr auf der Hand haben. Dann ist die Runde vorrüber und es wird nach dem Punktesystem, welches ihr unter Wertungssystem findet, abgerechnet. Wie viele Runden gespielt werden, hängt ganz davon ab, welche Variation ihr spielt. Mehr zu den Variationen erfahrt ihr unter Spiel im Spiel.